Discussion:
Gleitschirm als Fallschirm?
(zu alt für eine Antwort)
Jan Opdam
2005-01-15 09:14:13 UTC
Permalink
Hallo!

Bin nicht aus der "Branche", bräuchte aber für einen Aufsatz folgende
Information: Ist es möglich, einen Fallschirmsprung auch mit einem
Paragleiter-Schirm zu unternehmen? Oder gibt es zwischen den beiden
Schirmen überhaupt Unterschiede bis auf das, dass man den Fallschrim
einpackt und per Reißleine zieht?

Danke Euch,
Jan
--
Kontakt: http://www.pflegeboard.de/forum/member.php?userid=2541
Beitrag im Browser lesen: http://www.pflegeboard.de/forum/showthread.php?t=8479
[ http://www.pflegeboard.de ]
Daniel Zuppinger
2005-01-17 07:25:05 UTC
Permalink
Post by Jan Opdam
Hallo!
Bin nicht aus der "Branche", bräuchte aber für einen Aufsatz folgende
Information: Ist es möglich, einen Fallschirmsprung auch mit einem
Paragleiter-Schirm zu unternehmen?
Jein, Grundsätzlich nicht, aber es gibt Geräte die dafür gabaut sind als
Beides gebraucht zu werden. Man hat damit dann einen überdimensionierten
Fallschirm oder einen Gleitschirm mit relativ schlechter Leistung.

Oder gibt es zwischen den beiden
Post by Jan Opdam
Schirmen überhaupt Unterschiede bis auf das, dass man den Fallschrim
einpackt und per Reißleine zieht?
Ja, die Unterschiede sind erheblich. Für mein Gewicht zum Beispiel, ist der
Fallschirm ungefähr 13 m2 mit einer Gleitleistung von etwa 3:1, der
Gleischirm dagegen ist etwa 28 m2 und hat eine Gleitleistung von 8:1. Die
verwendeten Materialien sind verschieden und der GS hat viel mehr Leinen und
Aufhängepunkte. Obwohl es theoretisch möglich wäre eine Gleitschirm als
Fallschirm zu benutzen, wären Notschirmauslösungen eher die Regel.
Post by Jan Opdam
Danke Euch,
Jan
--
Kontakt: http://www.pflegeboard.de/forum/member.php?userid=2541
http://www.pflegeboard.de/forum/showthread.php?t=8479
Post by Jan Opdam
[ http://www.pflegeboard.de ]
sbredner
2005-01-17 14:27:18 UTC
Permalink
hi,
soviel ich weiss haben gleitschirme keinen slider (der fetzen stoff der
zwischen den leinen direkt ueber dem springer im wind flattert und der
beim oeffnen langsam oder auch schneller nach unter rutscht und die
oeffnungsgeschwindigkeit des schirmes verringert).

demzufolgfe wuerde ein gleitschirm sich ungewoehnlich schnell oeffnen
was zu leinenriss, riss des schirmes, wahrscheinlicher aber zu
genickbruch oder bestenfalls bewustlosigkeit fuehren wuerde.

ich wuerde also ausdruecklich davon abraten mit schirmen zu springen,
die nicht ausdruecklich zum springen gebaut und auch entsprechend
getestet wurden!

cheers
Post by Daniel Zuppinger
Post by Jan Opdam
Hallo!
Bin nicht aus der "Branche", bräuchte aber für einen Aufsatz folgende
Information: Ist es möglich, einen Fallschirmsprung auch mit einem
Paragleiter-Schirm zu unternehmen?
Jein, Grundsätzlich nicht, aber es gibt Geräte die dafür gabaut sind als
Beides gebraucht zu werden. Man hat damit dann einen überdimensionierten
Fallschirm oder einen Gleitschirm mit relativ schlechter Leistung.
Oder gibt es zwischen den beiden
Post by Jan Opdam
Schirmen überhaupt Unterschiede bis auf das, dass man den Fallschrim
einpackt und per Reißleine zieht?
Ja, die Unterschiede sind erheblich. Für mein Gewicht zum Beispiel, ist der
Fallschirm ungefähr 13 m2 mit einer Gleitleistung von etwa 3:1, der
Gleischirm dagegen ist etwa 28 m2 und hat eine Gleitleistung von 8:1. Die
verwendeten Materialien sind verschieden und der GS hat viel mehr Leinen und
Aufhängepunkte. Obwohl es theoretisch möglich wäre eine Gleitschirm als
Fallschirm zu benutzen, wären Notschirmauslösungen eher die Regel.
Post by Jan Opdam
Danke Euch,
Jan
--
Kontakt: http://www.pflegeboard.de/forum/member.php?userid=2541
http://www.pflegeboard.de/forum/showthread.php?t=8479
Post by Jan Opdam
[ http://www.pflegeboard.de ]
Juergen Schulz
2005-01-18 17:02:13 UTC
Permalink
"Andreas Rittershofer" schrieb ...
Post by Jan Opdam
Schirmen überhaupt Unterschiede bis auf das, dass man den Fallschrim
einpackt und per Reißleine zieht?
Ich habe keine Reißleine, an dem ich meinen Fallschirm öffnen könnte.
^^ ^^^

Ich habe noch nicht mal eine, _mit_der_ ich meinen Fallschirm öffnen könnte.
Mal gut, dass du Mathe unterrichtest :-).

SCNR ;-)

Jürgen
Reiner Schischke
2005-01-18 18:03:52 UTC
Permalink
Post by Juergen Schulz
"Andreas Rittershofer" schrieb ...
Ich habe keine Reißleine, an dem ich meinen Fallschirm öffnen könnte.
Ich habe noch nicht mal eine, _mit_der_ ich meinen Fallschirm öffnen könnte.
Mal gut, dass du Mathe unterrichtest :-).
Aber dafür gibt es einen sehr netten Film über einen Andreas
Rittershofer aus Metzingen bei CT-TV. Könnte es sein, dass jener mit
Andreas aus dieser Gruppe identisch ist?
Link zum Film: <http://www.heise.de/ct/tv/archiv/20050108/>
(entweder unten, ganze Sendung oder oben "Vorsicht Kunde!"
--
A+
Reiner
WGS84: N 45¡11'46.3" E005¡43'26.6"
Carsten Kruse
2005-01-18 19:11:44 UTC
Permalink
Reiner Schischke wrote:

[...]
Post by Reiner Schischke
Aber dafür gibt es einen sehr netten Film über einen Andreas
Rittershofer aus Metzingen bei CT-TV. Könnte es sein, dass jener mit
Andreas aus dieser Gruppe identisch ist?
Link zum Film: <http://www.heise.de/ct/tv/archiv/20050108/>
(entweder unten, ganze Sendung oder oben "Vorsicht Kunde!"
^^^^^^^^^^^^^^^

Den verstehen jetzt nur gelernte Zonis: Ist ja heftig, dass der
ehrenwerte Kollege Rittershofer als Kunde bezeichnet wird.
Kommt er denn mit Trampern und grüner Studentenkutte zu ner Blues-Disko
auffem Flugplatz? =;-)))

So, ich höre jetzt mal auf, geht zu weit weg vom Thema. Aber wenns
nunmal Winter ist und das Rig zur Inspektion... ;-]
--
BlueS, Carsten http://fallschirmspringen-in-gera.de

...Ecnalubma: n. A rescue vehicle which can only be seen in the rearview
mirror.
Reiner Schischke
2005-01-18 19:27:44 UTC
Permalink
Post by Carsten Kruse
Post by Reiner Schischke
Link zum Film: <http://www.heise.de/ct/tv/archiv/20050108/>
(entweder unten, ganze Sendung oder oben "Vorsicht Kunde!"
Den verstehen jetzt nur gelernte Zonis: Ist ja heftig, dass der
ehrenwerte Kollege Rittershofer als Kunde bezeichnet wird.
Kommt er denn mit Trampern und grüner Studentenkutte zu ner Blues-Disko
auffem Flugplatz? =;-)))
nein, er kaufte bei eBay und lernte die dortigen recht unseriösen
Geschäftsgepflogenheiten kennen. c't versuchte sich seines falls
anzunehmen. Aber lass ihn im Film doch selber berichten....
Post by Carsten Kruse
So, ich höre jetzt mal auf, geht zu weit weg vom Thema. Aber wenns
nunmal Winter ist und das Rig zur Inspektion... ;-]
Vergiss die Pink in der Sahara nicht, die machen im Februar wieder die
Wüste unsicher und schmeißen sich auf Beduinen.
--
A+
Reiner
WGS84: N 45¡11'46.3" E005¡43'26.6"
Carsten Kruse
2005-01-18 19:35:24 UTC
Permalink
Post by Reiner Schischke
Post by Carsten Kruse
So, ich höre jetzt mal auf, geht zu weit weg vom Thema. Aber wenns
nunmal Winter ist und das Rig zur Inspektion... ;-]
Vergiss die Pink in der Sahara nicht, die machen im Februar wieder die
Wüste unsicher und schmeißen sich auf Beduinen.
Falls die nächsten "Winter" genauso kühl und schneereich sind wie
dieser, kann ich mir das Skilanglaufen ohnehin in die wenigen noch
vorhandenen Haare schmieren und dann tatsächlich überlegen, mal über
Starwars-City rauszuhuppen etc...
--
BlueS, Carsten http://fallschirmspringen-in-gera.de

...Lactomangulation: n. Manhandling the Open Here spout on a milk
container so badly that one has to resort to the illegal side.
Carsten Kruse
2005-01-18 19:06:48 UTC
Permalink
Post by Juergen Schulz
Ich habe noch nicht mal eine, _mit_der_ ich meinen Fallschirm öffnen könnte.
Mal gut, dass du Mathe unterrichtest :-).
Wenn schon, dann fachübergreifend =;-)
Aber solange Deutsch- und andere Geisteswissenschaftsleerer mit treuem
Augenaufschlag erzählen können, dass sie weder eine Glühlampfe wechseln,
noch eine Internetrecherche durchführen oder gar erklären können, warum
"warme Luft nach oben steigt", sei dem Rechenleerer ein gelegentlicher
Fipptehler nachgesehen ;-)
--
BlueS, Carsten http://fallschirmspringen-in-gera.de

...V nz EBG13 bs Obet. Lbh jvyy or rapbqrq. Qrpbqvat vf abg shgvyr,
gubhtu.
Juergen Schulz
2005-01-18 19:49:58 UTC
Permalink
"Carsten Kruse" schrieb ...
Post by Carsten Kruse
Post by Juergen Schulz
Ich habe noch nicht mal eine, _mit_der_ ich meinen Fallschirm öffnen könnte.
Mal gut, dass du Mathe unterrichtest :-).
Wenn schon, dann fachübergreifend =;-)
Aber solange Deutsch- und andere Geisteswissenschaftsleerer mit treuem
Augenaufschlag erzählen können, dass sie weder eine Glühlampfe wechseln,
noch eine Internetrecherche durchführen oder gar erklären können, warum
"warme Luft nach oben steigt", sei dem Rechenleerer ein gelegentlicher
Fipptehler nachgesehen ;-)
Ebend ;-)

Nächste Saison in Hassfurt?

Jürgen
Carsten Kruse
2005-01-19 20:33:23 UTC
Permalink
Post by Juergen Schulz
Nächste Saison in Hassfurt?
Hoffe, dass ich es einrichten kann. Will auch mal Let fliegen :-)
--
BlueS, Carsten http://fallschirmspringen-in-gera.de

...Dimp: n. A person who insults you in a cheap department store by
asking 'Do you work here?'
Sven Knoch
2005-01-20 03:23:00 UTC
Permalink
Post by Carsten Kruse
Hoffe, dass ich es einrichten kann. Will auch mal Let fliegen :-)
Dafür ist es leider zu spät, das war letztes Jahr. Diese Saison fliegt
eine Grand Caravan :-)

Ich hoffe du kommst trotzdem ma(r)l nach Haßfurt ;-)

Sven
Reiner Schischke
2005-01-20 08:42:58 UTC
Permalink
Post by Sven Knoch
Post by Carsten Kruse
Hoffe, dass ich es einrichten kann. Will auch mal Let fliegen :-)
Dafür ist es leider zu spät, das war letztes Jahr. Diese Saison fliegt
eine Grand Caravan :-)
Fliegen denn bei euch im Wilden Osten keine Lets? Oder hat man dort nur
urgemütliche AN-2 stationiert? Wobei sich die Absetzgeschwindigkeiten
einer AN-2 und einer Let ziemlich diametral gegenüber stehen. Aus der
Let fetzt man ziemlich raus.
Wenn du es preiswert haben möchtest, achte einmal auf Let Boogies im
Osten, Ungarn, Slovakai, Tschechien ... Speziell in Ungarn finden
regelmäßig Let Boogies in Esztergom oder in Fertöszentmiklós statt.
Wobei Esztergom an der slovakischen Grenze gemütlicher ist.
Dann fliegen nicht weit von dir die Braunschweiger mit einer Let.
Allerdings an einem großen Flughafen und einer etwas "unübersichtlichen"
Doppelvereinsstruktur mit zwei getrennten Vereinsheimen (zumindest früher).
Wobei ich persönlich Heckklappe bevorzuge. Da haben wir seit
Jahrmillionen den aufrechten Gang eingeübt, um dann aus Minikanzeln
heraus zu kriechen oder würgen. Aus Twin-Otter und Let kann man zwar
schon aufrecht raus, aber wird sofort zur Seite geweht. Alleine aus
einer "Heckklappe" (SkyVan, Casa, Hercules,...) kann man würdig
aussteigen. Bei Bedarf auch mit Auto.
--
A+
Reiner
WGS84: N 45°11'46.3" E005°43'26.6"
Carsten Kruse
2005-01-20 14:06:25 UTC
Permalink
Post by Reiner Schischke
Post by Sven Knoch
Post by Carsten Kruse
Hoffe, dass ich es einrichten kann. Will auch mal Let fliegen :-)
Dafür ist es leider zu spät, das war letztes Jahr. Diese Saison fliegt
eine Grand Caravan :-)
Fliegen denn bei euch im Wilden Osten keine Lets? Oder hat man dort nur
Du wolltest sicher mir antworten, nehme ich mal so an ;-)
Ich bin ja als Thüringer genau in der Mitte Deutschlands und so wild ist
es in den FNL nicht, keine Sorgen. ;-)

Bei uns haben wir eine Caravan am Platz, manchmal auch eine Twin Otter.
Der Nachbarverein fliegt eine AN-2.
Die von Dir bevorzugte Heckrampe kann man sich 1-2x jährlich auch in
Thüringen gönnen, wenn die Pink nach Dermsdorf kommt.
--
BlueS, Carsten http://fallschirmspringen-in-gera.de

...Neonphancy: n. A fluorescent light bulb struggling to come to life.
Dieter Andreas Sattler
2005-01-20 16:51:26 UTC
Permalink
Wobei sich die Absetzgeschwindigkeiten einer AN-2 und einer Let
ziemlich diametral gegenüber stehen. Aus der Let fetzt man ziemlich
raus.
Schon mal aus einer Anna gesprungen (scheint jedenfalls nicht so)?

Verknüpfe mal logisch: "1000 PS" +"Propblast"

Bis denne,
--
Dieter Andreas Sattler, Laatzen (Hannover) - Germany
http://www.werftarchiv.de http://www.fununlimited.de
Reiner Schischke
2005-01-20 16:59:41 UTC
Permalink
Post by Dieter Andreas Sattler
Schon mal aus einer Anna gesprungen (scheint jedenfalls nicht so)?
Sehr wohl, mehrfach und vorher weit rausgelehnt ohne weg geweht zu werden.
Post by Dieter Andreas Sattler
Verknüpfe mal logisch: "1000 PS" +"Propblast"
Du musst einfach nicht vorne aus dem Pilotenfenster klettern. Dann
klappt's auch mit dem Exit.
--
A+
Reiner
WGS84: N 45°11'46.3" E005°43'26.6"
Dieter Andreas Sattler
2005-01-20 19:48:23 UTC
Permalink
Post by Reiner Schischke
Post by Dieter Andreas Sattler
Schon mal aus einer Anna gesprungen (scheint jedenfalls nicht so)?
Sehr wohl, mehrfach und vorher weit rausgelehnt ohne weg geweht zu werden.
Das wiederum hat mir bei der LET keine allzu grossen Probleme bereitet,
lediglich der fehlende Griff und Tritt für Videoleute war ein wenig
"krampfig" ;-)
Post by Reiner Schischke
Post by Dieter Andreas Sattler
Verknüpfe mal logisch: "1000 PS" +"Propblast"
Du musst einfach nicht vorne aus dem Pilotenfenster klettern. Dann
klappt's auch mit dem Exit.
Ich freue mich immer wieder, wenn mir erfahrenere Springer sagen, wo
meine Fehler liegen - nur so kommt man weiter.

Bis denne,
--
Dieter Andreas Sattler, Laatzen (Hannover) - Germany
http://www.werftarchiv.de http://www.fununlimited.de
Reiner Schischke
2005-01-20 20:33:47 UTC
Permalink
Post by Dieter Andreas Sattler
Das wiederum hat mir bei der LET keine allzu grossen Probleme bereitet,
lediglich der fehlende Griff und Tritt für Videoleute war ein wenig
"krampfig" ;-)
Das hatte ich bei der Braunschweiger LET anders in Erinnerung. Es wurde
sogar darauf hingewiesen, dass die Absetzgeschwindigkeit sehr hoch sei.
Wenn ich mich recht erinnere, warst du sogar in Celle dabei (ich bin mir
hier nicht ganz sicher). Vorbereitet sollte man aus jedem üblichen
Absetzflugzeug vernünftig raus kommen.
In Esztergom konnten wir aus der AN-2 und die LET410 wechselweise
springen. In der AN-2 stand ein Springer eine Zeit lang außerhalb der
Tür und hielt sich recht entspannt mit einer Hand in der Tür. Aus der
LET ging es regelmäßig zur Sache beim Exit. Aber vielleicht war ja bei
der AN-2 der Motor kaputt und bei der LET ließen sich die Turbinen nicht
herunter regeln. ;-)
Post by Dieter Andreas Sattler
Post by Dieter Andreas Sattler
Verknüpfe mal logisch: "1000 PS" +"Propblast"
Na und? Was hat das mit dem Wind hinten an der Tür zu tun?
Post by Dieter Andreas Sattler
Ich freue mich immer wieder, wenn mir erfahrenere Springer sagen, wo
meine Fehler liegen - nur so kommt man weiter.
Also ich habe bisher noch keinen erfahrenen oder unerfahrenen Springer
vor mir in der Türe gesehen, der beim Absprung aus einer AN-2
weggeblasen wurde. Und AFAIK hatten alle den 9-Zylinder 1000 Wellen-PS
Sternmotor eingebaut. Es sei denn, er hätte sein Bewußtsein verloren.
--
A+
Reiner
WGS84: N 45°11'46.3" E005°43'26.6"
Dieter Andreas Sattler
2005-01-23 22:13:54 UTC
Permalink
Post by Reiner Schischke
Post by Dieter Andreas Sattler
Das wiederum hat mir bei der LET keine allzu grossen Probleme bereitet,
lediglich der fehlende Griff und Tritt für Videoleute war ein wenig
"krampfig" ;-)
Wenn ich mich recht erinnere, warst du sogar in Celle dabei (ich bin
mir hier nicht ganz sicher).
Nope, da lagst du wieder mal daneben.

Bis denne,
--
Dieter Andreas Sattler, Laatzen (Hannover) - Germany
http://www.werftarchiv.de http://www.fununlimited.de
Carsten Kruse
2005-01-20 14:03:14 UTC
Permalink
Post by Sven Knoch
Dafür ist es leider zu spät, das war letztes Jahr. Diese Saison fliegt
eine Grand Caravan :-)
Oooch, schade. Naja, mal sehen, obs trotzdem mal wird. :-)
--
BlueS, Carsten http://fallschirmspringen-in-gera.de

...Petonic: adj. One who is embarrassed to undress in front of a
household pet.
Andreas Rittershofer
2005-01-18 09:00:06 UTC
Permalink
Post by Jan Opdam
Schirmen überhaupt Unterschiede bis auf das, dass man den Fallschrim
einpackt und per Reißleine zieht?
Ich habe keine Reißleine, an dem ich meinen Fallschirm öffnen könnte.

mfg ar
--
E-Learning mit http://www.LmTM.de/
und http://www.OntoLearn.de/
Reiner Schischke
2005-01-19 09:32:47 UTC
Permalink
Post by Jan Opdam
Schirmen überhaupt Unterschiede bis auf das, dass man den Fallschrim
einpackt und per Reißleine zieht?
Ich habe keine Reißleine, an dem ich meinen Fallschirm öffnen könnte.
Aber du wusstest, was er meinte?
--
A+
Reiner
WGS84: N 45°11'46.3" E005°43'26.6"
Daniel Zuppinger
2005-01-19 12:48:15 UTC
Permalink
Post by Jan Opdam
Schirmen überhaupt Unterschiede bis auf das, dass man den Fallschrim
einpackt und per Reißleine zieht?
Lege mir bitte keine Quotes in den Mund, das obige habe nicht ich
geschrieben !

Danke
Jan Opdam
2005-01-19 15:38:17 UTC
Permalink
Danke Euch für die Infos.
Gruß,
Jan
--
Kontakt: http://www.pflegeboard.de/forum/member.php?userid=2541
Beitrag im Browser lesen: http://www.pflegeboard.de/forum/showthread.php?t=8479
[ http://www.pflegeboard.de ]
Frank Hering
2005-01-19 16:46:41 UTC
Permalink
Hier ein Link zum Thema "REIßLEINE"
http://www.pink.at/74reis.htm
Loading...